Familienküchen und ihre Anforderungen
Die Küche ist der Ort, an dem die ganze Familie zusammenkommt. Daher sollten Sie Ihre Küche unbedingt auf Ihre individuellen Bedürfnisse abstimmen. Ihre Küche sollte den Alltag vereinfachen und eine positive Dynamik in ihr Familiengeschehen bringen. Die Küchenform und Raumaufteilung haben einen maßgeblichen Einfluss auf die Nutzung. Je nach dem Alter Ihrer Kinder variieren die Anforderungen, die an Ihre Küche gestellt werden. Bei jüngeren Kindern sollten Sie besonders auf Sicherheitsaspekte und pflegeleichte Materialien achten. Alle Tipps und Empfehlungen für die perfekte Familienküche bekommen Sie im folgenden Blog.
Wohnküche für ein offenes Raumgefüge
Für Familien sind Wohnküchen optimal. Denn hier finden alle Familienmitglieder Platz und können sich austauschen. Während Sie in der Küche Mahlzeiten zubereiten, können sich Ihre Kinder im Wohnbereich selbst beschäftigen. Dabei müssen Sie keine Angst haben, da Sie immer ein Auge auf die Kleinen haben. Außerdem wird der Austausch der Familien gefördert, denn durch das Vereinen des Wohnbereichs ist man in der Küche nicht isoliert. Diese Aufteilung ist nicht nur besonders angenehm für Familien, sondern auch für Feiern mit Freunden. Offene Küchen erzeugen ein gemütliches Raumgefüge, welches Herzlichkeit ausstrahlt.
Kücheninseln als sozialer Treffpunkt
Eine Kücheninsel verstärkt die positiven Einflüsse einer offenen Wohnküche nochmals weiter. Denn Kücheninseln gelten als sozialer Treffpunkt, was sich besonders für Familien eignet. Durch die zentrale Ausrichtung der Insel stehen Sie niemandem mit dem Rücken zu. Dies ist ebenfalls für den Austausch und Aufsicht hilfreich. Viele Kücheninseln verfügen über eine integrierte Thekenfunktion. Ihre Familienmitglieder können daher beim Kochen Platz nehmen. Kinder können dabei Hausaufgaben erledigen oder Ihnen bei Küchenarbeiten helfen.
Küchenschränke richtig planen
Um Ihren Familienalltag zu strukturieren und Vorgänge zu erleichtern, empfiehlt sich eine durchdachte Schrankplanung. Achten Sie darauf, viel Stauraum einzuplanen, denn je mehr Leute zum Haushalt gehören, desto mehr Dinge gilt es zu verstauen. Egal, ob es sich um Lebensmittel, Geschirr oder Geräte handelt, alles benötigt einen festen Platz. Dadurch stellen Sie sicher, dass Ihre Küche stets organisiert und sauber ist. Dafür können Sie Küchen Organizer für Ihre Schränke und Schubladen einplanen. Auch ausziehbare Schrankböden sind perfekt geeignet, um Ordnung zu etablieren. Beachten Sie bei Kleinkindern, dass der Zugang zu Putzmitteln oder gefährlichen Küchenutensilien verwehrt bleibt. Dafür eignen sich hohe Schränke, an die Kleinkinder nicht drankommen, sowie Kindersicherungen.
Küchenoberflächen und Material
Bei dem Material sollten Sie besonders mit Kindern auf eine robuste und pflegeleichte Oberfläche und Fronten achten. Im Alltag kommt es in einem großen Haushalt oft zu Verschmutzungen und hoher Materialbelastung. Daher empfehlen wir Ihnen vor allem robuste Arbeitsplatten, beispielsweise aus Keramik, Laminat oder auch eine Granitarbeitsplatte. Diese Materialien zeichnen sich vor allem durch Ihre Langlebigkeit aus. Aber auch bei den Küchenfronten sollte mit gleichem Bedacht gewählt werden. Denn es gibt großartige Materialien, die jedoch vor allem durch Kinderhandabdrücke schnell verschmutzt sind. Daher raten wir Ihnen von Hochglanz- oder Glasfronten ab. Setzen Sie auch hier stattdessen auf laminierte Küchenfronten oder unempfindliche Holzfronten.
Küchengeräte mit vielen Funktionen
In Ihrer Küche sollten auf keinen Fall Küchengeräte fehlen, die Ihnen den Familienalltag vereinfachen. Besonders geeignet sind dafür Geräte mit großem Fassungsvermögen und mehreren Funktionen. Wichtig für familienfreundliche Gerichte ist ein Backofen. Heutzutage verfügen viele Backöfen über weitere hilfreiche Funktionen, wie Dampfgarer oder Airfryer. Wenn Sie mehrere Geräte in einem vereint haben, können Sie platzsparend sein. Ein weiterer absolutes Muss ist ein großer Kühlschrank. Denn je mehr Leute im Haushalt sind, desto mehr Lebensmittel werden benötigt. Besonders praktisch sind Kühlschränke mit integrierten Gefrierfächern.
Ihre Familienküche von KüchenFirst
Nun sind Sie mit allen wichtigen Kriterien bewandert, die eine sinnvolle Familienküche ausmachen. Auch KüchenFirst finden Sie zahlreiche Küchen, die diesen Kriterien entsprechen. Worauf warten Sie? Gestalten Sie Ihre Küche nach all Ihren Bedürfnissen. Bei Fragen können Sie jederzeit unser kompetentes Beratungsteam kontaktieren. Diese geben Ihnen wichtige Erfahrungswerte weiter und unterstützen Sie im Planungs- und Entscheidungsvorgang. Das Beste daran ist: Die gesamte Beratung ist kostenlos und unverbindlich! Stöbern Sie jetzt durch unsere Küchenangebote bei KüchenFirst.